STADT-KUNST-WERK – Annette Lück-Lerche

Ausstellung der Künstlerin Annette Lück-Lerche eröffnet und bis zum 04.November 2022 bei den Stadtwerken Velten zu sehen. Der Künstlertreff Velten – ist ein Netzwerk von Künstlern. Wiederkehrend werden Ausstellungen an unterschiedlichen Orten in Velten ermöglicht, um Künstlern einerseits eine Möglichkeit zu präsentieren und anderseits wird die Stadt Velten nach unserer Aufassung dadurch auch künstlerisch bereichert. […]
Hilfsbrücke für die Ukraine

Der nun schon über ein halbes Jahr andauernde Krieg in der Ukraine lässt viele von uns in diesen Tagen über steigende Energiepreise und so manche Unannehmlichkeiten klagen. Im Vergleich dazu ist aber die Situation der Rettungskräfte und Feuerwehren in der Ukraine um ein Vielfaches bedrohlicher. Über 50 tote Rettungskräfte, über 100 zerstörte Rettungs- und Feuerwehrfahrzeuge […]
Ofenstädter für alle Haushalte

Seit 2014 wird regelmäßig das Magazin Ofenstädter von unserem Ortsverein veröffentlich. Im August ist nun die 22 Ausgabe erschienen und verteilt worden. Wir möchten Sie auch online an den Inhalten teilhaben lassen und werden regelmäßig auch einige Artikel auf unserer Webseite veröffentlichen. KITA VILLA REGENBOGEN Außenanlagensanierung vor dem Aus? Keine Fördermittel mehr für die Ofenstadt. […]
Gedenken an die Corona Toten

Am kommenden Wochenende finden erneut Demonstrationen von „Oberhavel steht auf“ gegen die Coronamaßnahmen und Impfkampagnen statt. Wir haben uns dazu entschieden eine Gegenveranstaltung “ Gedenken an die Coronatoten“ anzumelden. Auch unsere Nachbar Ortsvereine wie Oberkrämer, Oranienburg usw. wollen uns dabei unterstützen und werden mit vor Ort sein. Die Veranstaltung findet statt am: Samstag, dem 26. Februar 2022 […]
Herzlich Willkommen in Velten

Wir freuen uns, dass der Gebietstausch mit Oberkrämer am heutigen Tage vollzogen wurde. Jetzt können die meist jungen Neuveltener*innen, welche sich wohl größtenteils bereits als Veltener „gefühlt“ haben, die Formalitäten der Ummeldung usw. klären. Sie werden dazu von der Stadtverwaltung Velten angeschrieben und es wird wohl zukünftig auch keine Sorgen mehr geben, welche Grundschule […]
„Generalangriff“ auf Velten-Journal

Die Sitzung der Stadtverordneten am Donnerstag war gut besucht. Zusätzliche Sitzplätze mussten organisiert werden. Interesse hatten auch Mitarbeiter der städtischen Gesellschaften, da sie sich ein Mitspracherecht in den Aufsichtsräten von REG und Stadtwerke erhofften. Sie wurden nicht nur bitter enttäuscht, sondern wurden regelrecht „abgekanzelt“. Abgeordnete der Fraktion „Pro Velten“ diffamierten die Mitarbeiter/innen und sprachen Ihnen […]