STADT-KUNST-WERK – Annette Lück-Lerche

Ausstellung der Künstlerin Annette Lück-Lerche eröffnet und bis zum 04.November 2022 bei den Stadtwerken Velten zu sehen. Der Künstlertreff Velten – ist ein Netzwerk von Künstlern. Wiederkehrend werden Ausstellungen an unterschiedlichen Orten in Velten ermöglicht, um Künstlern einerseits eine Möglichkeit zu präsentieren und anderseits wird die Stadt Velten nach unserer Aufassung dadurch auch künstlerisch bereichert. […]

„Generalangriff“ auf Velten-Journal

Die Sitzung der Stadtverordneten am Donnerstag war gut besucht. Zusätzliche Sitzplätze mussten organisiert werden. Interesse hatten auch Mitarbeiter der städtischen Gesellschaften, da sie sich ein Mitspracherecht in den Aufsichtsräten von REG und Stadtwerke erhofften. Sie wurden nicht nur bitter enttäuscht, sondern wurden regelrecht „abgekanzelt“. Abgeordnete der Fraktion „Pro Velten“ diffamierten die Mitarbeiter/innen und sprachen Ihnen […]

670.000 Euro für Veltener Schulen

Brandenburgs Schulen werden digital. Rechtzeitig zum neuen Schuljahr 2019/20 hat die Landesregierung auf ihrer heutigen Sitzung eine entsprechende Förderrichtlinie zur Umsetzung des „DigitalPakts Schule“ beschlossen. Die SPD Velten begrüßt insbesondere, dass alle Schulen vom Digitalpakt profitieren werden. Insgesamt werden in Velten 670.000 € zur Verfügung stehen. Die allgemeinbildenden Schulen in öffentlicher Trägerschaft erhalten einen Sockelbetrag […]

Zusätzliche Zebrastreifen für mehr Sicherheit

Zebrastreifen haben nachgewiesenermaßen eine hohe Akzeptanz und verbessern die Verkehrssicherheit, wenn sie der Verkehrssituation entsprechend gut ausgeführt sind. Wir werden uns zukünftig dafür einsetzen, zusätzliche Zebrastreifen in Velten einzufordern. Wichtige Standorte sind aus unserer Sicht: die Löwenzahngrundschule, der Übergang Viktoriastraße/ Ecke Kreisbahnstraße und der Bahnhof in Velten von der Kreisbahnstraße kommend.  Unser komplettes Wahlprogramm finden […]

Bahnhofs- und Spielplatzneubau kommen voran

Bahnhofsumbau Seit Montag ist weithin sichbar der Kran am Bahnhof zu sehen. Auch wenn die Reisenden derzeit eingeschränkt werden, so kann man deutlich die Fortschritte am Neubau erkennen. Der obere Teil der Überführung wird eingesetzt und diese Arbeiten haben die aktuelle Sperrung notwendig gemacht. Neubau Spielplatz am Rathaus Aber nicht nur hier wird zur Zeit […]

Unsere Kandidaten zur Kommunalwahl

Unsere 17 Kandidaten zur Kommunalwahl am 26. Mai 2019. In den nächsten Wochen werden wir diese hier im einzelnen vorstellen. Wer nicht so lange warten möchte, kann sich vorab auch auf dieser Homepage unter Kommunalwahl 2019 informieren.